Submission Iphofen 2025
Bei der Submission der FV Unterfranken e.V. am 18. März 2025 wurden 783,40 fm Einzelstämme und 82,54 fm Lose (Wert- und Schneideholz) auf 3 Lagerplätzen meistbietend zum Verkauf angeboten. Insgesamt waren an der Submission östliches Unterfranken/Iphofen 6 FBG´en beteiligt. Das angebotene Holz stammt aus dem Kommunal- und Privatwald der Mitglieder, der bei der Submission beteiligten FBG´en. Angeboten wurden 9 Baumarten. Traditionell dominierte die Eiche die Submission.
FBG Arnstein / FBG Haßberge / FBG Kitzingen / FBG Neustadt-Uffenheim / FBG Rimpar / FBG Würzburg
Die seit Jahren regelmäßig durchgeführten Submissionen der unterfränkischen Forstbetriebsgemeinschaften, unter Federführung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung mit Ihrer Geschäftsführerin Frau Birgitt Ulrich, war in diesem Jahr durch stärkere kalamitätsbedingte Einschläge in der Eiche eine sehr große Herausforderung. Es ist jedoch gelungen, das Angebot an Wert- und Schneideholz wieder auf den Plätzen zu ermöglichen.
Der Bieterkreis umfasste insgesamt 19 regionale, überregionale und Firmen aus dem angrenzenden Ausland.
Die Durchschnittserlöse für Eichenholz liegen in diesem Jahr mit 630 €/fm über dem Vorjahres Niveau. Die Esche erzielte einen Durchschnittserlös von 252 €/fm. Alle weiteren Ergebnisse können Sie auf der Internetseite der FV Unterfranken e.V. einsehen (www.fvunterfranken.de). Die Eiche nimmt mit 84 % den größten Anteil der angebotenen Holzarten ein.
Der wertvollste Einzelstamm – die sogenannte „Braut der Submission“ – war in diesem Jahr ein Eichenstamm aus der Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt-Uffenheim e.V. mit 3,00 fm 2.481,00 €/fm (7.443,00€/Stamm) das zahlte ein Einkäufer aus Deutschland für das Prachtstück.
Auch in diesem Jahr ist der Erfolg der Submission, der großen Einsatzbereitschaft der unterfränkischen Forstbetriebsgemeinschaften zuzuschreiben, die kontinuierlich die Waldbesitzer bei der Auswahl der hochwertigsten Hölzer bei der Submission beraten haben.
Damit auch zukünftig wieder hochwertige Stämme aus unterfränkischen Wäldern angeboten werden können, laden die Forstbetriebsgemeinschaften aus Unterfranken alle Waldbesitzer ein, sich zu allen Fragen der Waldbewirtschaftung – wie auch zu wertvollem Holz – beraten zu lassen.
![]() ![]() |
![]() ![]() |