Jagdgesetznovellierung
Das Bayerische Verbändebündnis aus Bauern-, Waldbesitzerverband und Familienbetrieben begrüßt die Novelle des Jagdgesetzes, fordert aber Nachbesserungen.
Positive Punkte:
- Aufnahme von Wolf und Goldschakal ins Jagdrecht.
- Keine Befriedung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen.
- Flexiblere Jagdzeiten für Kleinwild zur Schadenminimierung
Die Forderungen:
- Verlängerte Jagdzeiten für Schalenwild (1. April–31. Januar) für effektive Waldverjüngung.
- Verbindliche Abschusspläne in roten Hegegemeinschaften mit Mindestabschüssen.
- Eigenverantwortung der Jäger bei Abschusszahlen und Jagdzeiten
Das Bündnis mahnt zu einem faktenbasierten Dialog ohne Wahlkampfdruck.
„Die Novelle birgt große Chancen, die Jagd zeitgemäß zu gestalten. Ein offener Dialog mit allen Beteiligten ist essenziell.“ so der Präsident des Bay.Waldbesitzerverbandes Bernhard Breitsameter.
zur�ck nach oben | als Startseite festlegen drucken |